Steuer- und betriebswirtschaftliche Kompetenz sind selbstverständlich – und Navigations- instrumente, die von uns mit größter Sorgfalt auf dem neuesten Stand gehalten werden. Ebenso wichtig ist das Erkennen persönlicher Ziele und individueller Geschäfts- und Lebensplanungen unserer Mandanten. Diese in Einklang zu bringen mit den Ergebnissen unternehmerischer Tätigkeit und den Ansprüchen des Fiskus ist unser Beratungsziel.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass die Chemie stimmt. Darum nehmen wir uns Zeit und hören genau hin, gehen vertrauenswürdig mit unserem Wissen um und unterstützen mit ehrlicher strategischer Beratung.
Starke Persönlichkeiten als Führungscrew mit einer motivierten und hochqualifizierten Mannschaft tragen dazu bei, Unternehmen auf Kurs zu halten und planmäßig die jeweiligen Etappenziele anzusteuern.
Nach der Ausbildung zur Bankkauffrau sammelte Sabine Pohl wertvolle Erfahrungen in der Kreditvergabe und Vermögensverwaltung bei der Deutschen Bank in Bremen. Während der Mutterschaftszeit schloss sich erfolgreich ein Studium zur Diplom-Ökonomin an. Im März 1995 trat sie als Assistentin in die Kanzlei ein. Ihre Bestellung zur Steuerberaterin erfolgte im Februar 2005, die Partnerschaft folgte ein Jahr später, im Januar 2006. Ihre Schwerpunkte in der Beratung sind Gründungscoaching, Planungsrechnungen, Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie Vereinswesen.
Benjamin Plohr ist Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) mit Schwerpunkt Steuerrecht und wurde 2012 zum Steuerberater bestellt. Am 1. September 2014 wechselte er aus dem Kreis Herford, wo er 18 Jahre in einer Kanzlei tätig gewesen war, nach Niedersachsen mit der Perspektive, als Partner in das Steuerberatungsbüro Pohl&Bayer einzutreten. Seit dem 1. Januar 2019 gehört er der Geschäftsleitung der Kanzlei an, die sich ab jetzt SinnTax nennt. Für eine moderne Kanzlei, die allen heutigen Anforderungen gerecht wird, sorgt er mit seiner Affinität zu fortschrittlicher Technik und effizienten EDV-Lösungen gepaart mit hoher Beratungsqualität und fundiertem Fachwissen.